Unsere Learning Days 2025
Wissen = Teamerfolg
Diese Gleichung klingt zunächst simpel und ist dabei doch so vielschichtig. Denn Wissen ist weit mehr als Informationen, die wir in Wikis ablegen oder in Meetings teilen. Wirkliches Wissen entsteht dort, wo Menschen einander begegnen. Wo sie Erfahrungen austauschen, offen sprechen und bereit sind, über den Tellerrand ihrer Rolle hinauszublicken.
Aber wie kommen wir zu dieser Erkenntnis?
Einmal im Jahr nehmen wir uns bewusst Zeit für unsere Learning Days. In diesen zweieinhalb Tagen verlassen wir unseren Büroalltag, um als Team neue Impulse zu sammeln, uns fachlich weiterzubilden und vor allem persönlich miteinander zu wachsen.
Ein besonderer Ort mit Raum für neue Perspektiven
In diesem Jahr führte uns unsere Reise ins Schlosshotel Weyberhöfe in Sailauf bei Aschaffenburg. Ein Ort mit Geschichte, umgeben von Natur, Ruhe und Inspiration. Der ideale Rahmen, um Abstand vom Alltag zu gewinnen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lernen, Reflektieren und als Team zusammenwachsen. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Workshops, Vorträgen, Gruppenarbeiten und Teambuilding-Aktivitäten haben wir uns intensiv mit verschiedenen Themen beschäftigt.
Unser Fokus 2025: Wissensmanagement
Der thematische Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf unserem internen Wissensmanagement. Denn Wissen ist in jedem Unternehmen reichlich vorhanden aber wie es aufbereitet, sichtbar gemacht und geteilt wird, ist eine andere Frage.
Dabei ging es nicht nur um Tools und Strukturen, sondern vor allem um eine zentrale Überlegung:
Was ist Wissen überhaupt und wie können wir es gemeinsam besser nutzen?
Was für den einen selbstverständlich erscheint, kann für den anderen ein echter Aha-Moment sein. Oft wird erst im Gespräch deutlich, wie viel Know-how bereits im Team steckt und wie viel Potenzial ungenutzt bleibt, wenn Wissen nicht aktiv geteilt wird.
Uns wurde einmal mehr bewusst, dass Wissen zu teilen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und Vertrauen zu schenken.
Vor allem aber, dass für uns Wissen = Teamerfolg bedeutet.
Ein erfolgreiches Team = ein gesundes Team
Bewegung am Schreibtisch – für mehr Konzentration, Gesundheit und gemeinsames Lernen
Lernen braucht echte Begegnung
Lernen passiert nicht nur in geplanten Sessions, sondern vor allem dazwischen.
Deshalb war es uns wichtig, auch Raum für echte Gespräche zu schaffen. Beim gemeinsamen Essen, bei gemeinsamen Aktivtäten oder abends, wenn der Tag bei guten Gesprächen ausklang.
Alle im selben Floß
Zu jedem guten Learning Days-Programm gehört für uns auch, neue Orte zu entdecken und Aktivitäten zu erleben, die uns als Team noch enger zusammenbringen. In diesem Jahr haben wir die Altstadt von Aschaffenburg erkundet und sind gemeinsam auf Floßfahrt über den Main gefahren. Drei Flöße, je zehn Personen, ein Fluss und plötzlich wird eine bekannte Metapher zur Realität:
Wir sitzen alle im selben Boot.
Was als Freizeitspaß begann, wurde schnell zum Sinnbild unserer Zusammenarbeit. Gemeinsam Kurs halten, aufeinander achten, sich abstimmen und gegenseitig unterstützen, ob auf dem Wasser oder im Projekt. Gerade für uns als Team, das teils remote arbeitet, sind solche Erlebnisse unbezahlbar. Denn sie schaffen ein echtes Gefühl von Zusammenhalt, das bleibt und sich nachhaltig im Alltag bemerkbar macht.
Unser Fazit
Die Learning Days 2025 haben uns erneut gezeigt, dass echte Weiterentwicklung mehr braucht als nur gute Tools und Prozesse. Sie braucht Menschen, die bereit sind zu teilen, die zuhören, vertrauen und voneinander lernen wollen.
Wir kehren zurück mit frischen Impulsen, gestärkten Beziehungen und neuem Wissen im Gepäck.
Teamerfolg bedeutet nicht, dass jeder alles weiß. Sondern dass wir uns gegenseitig stärken, ergänzen und inspirieren. Genau deshalb glauben wir fest an diese Formel:
Wissen = Teamerfolg.
Wir freuen uns darauf, unsere Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren und sind schon gespannt, wohin uns unsere Reise im nächsten Jahr führt.